Andere Veranstaltungen

FACHSYMPOSIUM «DIGITALISIERUNG IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE»

Am 19. Oktober 2023 findet in der Privatklinik Wyss das Fachsymposium "Digitalisierung in der Psychiatrie und Psychotherapie" statt. 

Weitere Details zu der Veranstaltung sowie der Anmeldung finden Sie hier:

 

Weiterbildung Suchttherapie WeST 2023 l Klinik Südhang

HIER finden Sie das Programm der Klinik Südhang zur Weiterbildung Suchttherapie WeST 2023.

Berner Selbsterfahrungs-Blöcke für Ärzt*innen der Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psycholog*innen (Dr. med. M. Siebmann)

Die Berner Selbsterfahrungs-Blöcke sind ein psychoanalytisches Gruppenselbsterfahrungsangebot: Gruppenanalyse (Foulkes, Bion), ergänzt um interpersonelle aktive Techniken (Yalom), ISTDP (Davanloo) und VT in einzelnen Gruppenphasen und -situationen.

Angeboten und geleitet wird die Gruppenselbsterfahrung von dem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Matthias Siebmann.

Die Berner Selbsterfahrungsblöcke umfassen 4 Gruppenblöcke und werden alle 2 Jahre (gerade Kalenderjahre) angeboten: Die Gruppenblöcke finden immer Donnerstag/Freitag der zweiten Kalenderwoche der Monate 3, 6, 9 und 12 statt, jeweils von 9:00-19:15 Uhr (5x 90 Min. pro Tag). Die Gruppengrösse umfasst 6 – 10 Personen.

Flyer Berner Selbsterfahrungsblöcke 

Referenzen

 

Verhaltenstherapeutische Gruppen-Selbsterfahrung mit Marietta Haller und Barbara Meier

Die Kurse richten sich an AbsolventInnen einer FSP- respektive FMH-anerkannten psychotherapeutischen Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Richtung.
Jeder Kurs umfasst 25 Selbsterfahrungs-Einheiten à 45 Minuten, verteilt auf drei Tage. Die beiden Kurse korrespondieren miteinander und können in Kombination oder einzeln besucht werden. Die Gruppengrösse beträgt ca. 6 bis 8 TeilnehmerInnen.

http://www.vtselbsterfahrung.ch  

.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print