WeBe+
Altenbergstr. 29
3000 Bern 8
admin, (Stichwort «Datenschutz») @webeplus. ch
Webe+, mit Hauptsitz in Bern ist dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer ihrer Website, ihrer Mitglieder und Kunden verpflichtet.
In dem Sie die Website www.webeplus.ch nutzen, respektive eine Beziehung als Mitglied, oder Kunde mit Webe+ eingehen, stimmen Sie der Sammlung und Verwendung Ihrer Daten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung zu.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen aufmerksam durch.
Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse und Korrespondenz.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. von Familienmitgliedern) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.
Wir erheben folgende Daten von Ihnen:
Zudem erheben wir Details zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite (wie z.B. IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und –version, Betriebssystem). Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Browseraktivitäten und Verhaltensmuster der Nutzer, die anonymisiert erhoben werden und deshalb keinen Rückschluss auf Individuen zulassen.
Wir nutzen Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken:
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Die Nutzung der Webseite kann dabei allerdings eingeschränkt sein.
Wir verwenden ferner in unseren Newslettern und Marketing-E-Mails nicht sichtbare Bildelemente, die von unserem Server angerufen werden. Dadurch können wir feststellen, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir auch hier messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und sie auf Sie zuschneiden können. Sie können das Herunterladen der Bildelemente in Ihrem E-Mail-Programm blockieren. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Techniken nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihre E-Mail-Programm entsprechend einstellen oder die App deinstallieren, sofern sich dies nicht über die Einstellungen anpassen lässt.
Google AdWords, Google Tag Manager, Google Webfonts, Google +1, Google AdSense
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Ihre Daten werden in unserem Datenverwaltungssystem Manage Plus auf einem isolierten Cloud-Server gehostet, der von stepping stone AG verwaltet wird. Auf das entsprechende Konto haben die Firmen zetcom und Webe+ als technischer Supporter Zugriff. Der Standort des Servers befindet sich im Rechenzentrum von stepping Stone AG in Bern bzw. Freiburg. Daten, die im Zusammenhang mit dem Newsletter oder Veranstaltungen gesammelt werden, werden ebenfalls bei stepping stone AG in Bern bzw. Freiburg gespeichert.
Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist. Ein Nutzer kann die Löschung seiner persönlichen Daten jederzeit explizit wünschen. An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse der Löschung entgegenstehen (beispielsweise gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten Dritten offenlegen und weiterreichen, sofern wir dazu auf Grund des Gesetzes verpflichtet sind oder von staatlichen Autoritäten dazu angehalten werden.
Zudem können wir externe Dienstleister (wie zum Beispiel Druckereien) vertraglich beauftragen Daten für uns zu bearbeiten, soweit dies keine gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflicht verbietet. Die externen Dienstleister dürfen die Daten dabei nur so bearbeiten, wie wir selbst es tun dürften.
Ansonsten teilen wir keine personenbezogenen Informationen mit Drittparteien.
Sie haben folgende Rechte:
Sämtliche Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns über die E-Mail admin Stichwort Datenschutz kontaktieren. @webeplus. ch
Die sichere Aufbewahrung Ihrer Zugangsdaten (Benutzernamen, Passwörtern u.ä.) zu Benutzerkonten, Plattformen und Shops und keinem unberechtigten Dritten Zugang zu gewähren, liegt in Ihrer Verantwortung. Die Haftung für sämtliche Schäden, die aus unberechtigtem Gebrauch Ihrer Zugangsdaten resultieren, liegt bei Ihnen.
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (Bundesgesetz über den Datenschutz DSG vom 19. Juni 1992, SR. 235.1). Sofern im Einzelfall anwendbar, erfolgt die Datenbearbeitung in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679).
Wir ergreifen angemessene technische und personelle Massnahmen um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht von unberechtigten Dritten eingesehen oder entwendet werden.
Nein, wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die Sie durch die freiwillige Kommunikation ihrer persönlichen Daten erleiden. Die Haftung des Vereins ist soweit ausgeschlossen, als dieser Ausschluss gesetzlich zulässig ist.
Unsere Webseite enthält Links auf andere Webseiten. Für die Einhaltung des Datenschutzes durch die Inhaber der anderen Webseiten sowie für den Inhalt dieser Webseite haften wir nicht.
Auf die vorliegende Datenschutzerklärung ist Schweizer Recht anwendbar. Sofern im Einzelfall anwendbar, ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung zu beachten. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.
Sollten Sie Fragen oder sonstige Anliegen im Zusammenhang mit der vorliegenden Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: admin, Stichwort Datenschutz. @webeplus. ch
Wir können die Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Stand vom 31. März 2020